BKK24 direkt

»Alzey
»Bad Homburg
»Berlin
»Bremen
»Bielefeld
»Darmstadt
»Dortmund
»Dresden
»Düsseldorf
»Erfurt
»Essen
»Frankenthal
»Frankfurt
»Freiburg
»Germersheim
»Göttingen
»Grünenplan
»Hagen
»Hamburg
»Hameln-Pyrmont
»Hannover
»Heidelberg
»Jena
»Kiel
»Köln
»Landshut
»Leipzig
»Magdeburg
»Mainz
»Mannheim
»Memmingen
»München
»Münster
»Nienburg
»Nürnberg
»Oberkochen
»Obernkirchen
»Oldenburg
»Pegnitz
»Potsdam
»Rinteln
»Rostock
»Saarbrücken
»Stadthagen
»Stuttgart
»Ulm
»Wetzlar
»Wiesbaden
»Zwiesel

Guten Tag!

Immer mehr Sonnenstunden, kletternde Temperaturen und das erwachende Leben in der Pflanzen- und Tierwelt – der Frühling steht vor der Tür! Obwohl die Tage bereits spürbar länger werden, befindet sich der Körper noch im Winter-Sparmodus. Oft fühlen wir uns müde und angeschlagen: Die berühmt-berüchtigte Frühjahrsmüdigkeit entsteht, weil wir uns nur langsam an die neue Jahreszeit anpassen können. Doch das reicht nicht als Ausrede, denn gegen die Trübheit lässt sich etwas tun!


Raus in den Frühling!


Frühjahrskur 2021

Ab nächster Woche bis Ende April heißt es wieder „Fit in den Frühling“ und die Frühjahrskur der BKK24 startet. Dabei lautet das diesjährige Motto: „Einfach, selbstgemacht, unabhängig“. Alle Angebote verfolgen das gemeinsame Ziel, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Teilnehmenden zu steigern. Ohne zu viel zu verraten, geben wir Ihnen gerne einen kleinen Ausblick auf einige Themen der Frühjahrskur. So heißt es zum Beispiel „Gesundes aus dem Garten oder vom Balkon“, dabei geht es um den eigenen Anbau. Zudem erwarten Sie wirksame Fitness-Übungen für zuhause und unterwegs.
Teilnehmende erhalten einmal wöchentlich elektronische Post mit Gesundheitsinfos und (digitalen) Angeboten. Das Beste: Die Frühjahrskur ist kostenlos. Mitmachen kann jeder; sie müssen kein Mitglied der BKK24 sein. Also: Wenn Sie noch nicht dabei sind – direkt anmelden!



24-Stunden-Hotline
05724-9710