Pressemitteilung lesen

Gesundheitsförderung für Bewohner*innen und Mitarbeitende

BKK24 unterstützt Präventionsprogramme im Seniorenzentrum Haus Sonnenhof

Selbstbestimmung und Zufriedenheit sind zentrale Werte für alle, die ihren Lebensabend in einer stationären Pflegeeinrichtung verbringen. Diese zu steigern und dabei gleichzeitig die Mitarbeitenden zu entlasten, ist Ziel des neuesten Kooperationsschrittes, den der Sonnenhof gemeinsam mit der Schaumburger Krankenkasse BKK24 geht.

Im Rahmen der Prävention für Bewohner*innen und der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) für Mitarbeiternde führt die Einrichtung das digitale Gesundheitsprogramm „DigiCare“ ein. Dabei trainieren die Pflegebedürftigen jeweils auf ihrem persönlichen Niveau systematisch zwei Mal in der Woche für etwa 20 Minuten. Die passenden Übungen ermittelt die „DigiCare“-App und dokumentiert auch die Fortschritte. Die Anleitung dazu kann jede Pflegekraft nach kurzer Schulung ohne intensive Vorkenntnisse übernehmen. Das zertifizierte Medizinprodukt führt bei regelmäßiger Anwendung erwiesenermaßen zu einem geringeren Sturz- und Verletzungsrisiko. „Die systematische Förderung der physischen Kompetenzen steigert außerdem die Selbstständigkeit und damit die Lebensqualität der zu Pflegenden. Der reduzierte Hilfebedarf steigert die Effizienz der Arbeitsabläufe und verbessert die Nutzung der knappen Ressourcen“, fasst BKK24-Vorstand Jörg Nielaczny wesentliche Vorteile zusammen.

„Damit können wir unsere Pflegekräfte optimal einsetzen, um das volle Potenzial unserer Bewohner*innen zu wecken. Wir glauben daran, dass sich das Programm langfristig positiv sowohl auf die Bewohnerschaft als auch auf das Personal auswirkt“, sagt Beatrice Schefe, Leiterin des Sonnenhofs.

Der Sonnenhof nimmt auch die gesundheitlichen Belange der Belegschaft sehr ernst. Es laufen bereits Planungen für einen Gesundheitstag Ende September, an dem alle Mitarbeitende an Workshops zum Thema gesunde Ernährung und Fitness teilnehmen können. Anschließend soll die beliebte Teamchallenge „Fit to go“ für Bewegung sorgen. „Die BKK24 ist uns in dieser Hinsicht ein verlässlicher Partner, der immer wieder mit guten Ideen auf uns zu kommt“, freut sich Beatrice Schefe.