Sportabzeichen-Wettbewerb für Betriebe

Nach zehn Jahren guter und vertrauensvoller Zusammenarbeit ist unsere Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ausgelaufen. Gemeinsam haben wir den Breitensport in Deutschland engagiert gefördert, viele Projekte erfolgreich umgesetzt und zahlreiche Menschen im Sinne von Prävention und Gesundheitsförderung in Bewegung gebracht: zum Beispiel mit der Uni-Challenge, dem AfterWorkOutDay oder dem Sportabzeichen-Wettbewerb für Betriebe. Nun wird es Zeit für etwas Neues – und das Engagement der BKK24 für gesundheitsbewusstes Verhalten setzt sich an veränderter Stelle noch fokussierter fort. Beim DOSB bedanken wir uns für die wertvolle Zeit und die gesammelten Erfahrungen. Das heißt, seit dem Jahr 2024 gibt es keinen Sportabzeichen-Wettbewerb für Betriebe mehr.

Sie möchten sich und Ihr Team aufs Sportabzeichentraining vorbereiten? Die Broschüre „Bewegt im Betrieb 2.0“, gemeinsam von der BKK24 und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verfasst, liefert dazu die passenden Ideen. Die auf vier Wochen ausgelegte Challenge verlangt allen Teammitgliedern täglich zehn bis 15 Minuten Einsatz ab und macht fit fürs Deutsche Sportabzeichen. "Bewegt im Betrieb 2.0" gibt es als praktisches ePaper.