Machen Sie das Deutsche Sportabzeichen – im Team! Der Sportabzeichen-Wettbewerb der Krankenkasse BKK24, der Sparkasse Schaumburg und des KreisSportBund Schaumburg e.V. ist eine Aktion der betrieblichen Gesundheitsförderung: ein einfacher Weg, um Zusammenhalt, Spaß und Bewegung zu fördern. Und das Beste: alle gewinnen. Direkt anmelden, mit Kolleg*innen loslegen und pro abgelegtes Sportabzeichen 5 Euro kassieren! Je mehr gemeldete Sportabzeichen es in Ihrem Unternehmen gibt, desto höher ist die Geldsumme.
Jede*r kann mitmachen! Wer am Sportabzeichen-Wettbewerb für Betriebe teilnimmt, fördert die eigene Gesundheit – und hat dabei auch noch die Chance auf attraktive Zusatzpreise! Denn so wollen wir Bewegung in die heimischen Betriebe bringen.
Tolle Gewinne warten auf Ihren Betrieb. Mitmachen können alle hauptamtlich Beschäftigten – egal welche Art von Organisation Ihre Firma ist! Es gibt vier Größenkategorien: bis 10, bis 50, bis 250 und mehr als 250 Mitarbeitende. In jeder Größenkategorie werden im Mai 2026 die siegreichen Betriebe gekürt.
1. Platz: zusätzlich 12 Euro pro Absolvent*in
2. Platz: zusätzlich 8 Euro pro Absolvent*in
ab dem 3. Platz: zusätzlich einmalig 25 Euro pro Betrieb
Mit der Bewegungslandkarte (BeLa) des DOSB finden Sie passende Sportabzeichen-Angebote in Ihrer Nähe: www.bewegungslandkarte.de
Sie möchten sich und Ihr Team aufs Sportabzeichentraining vorbereiten? Die Broschüre „Bewegt im Betrieb 2.0“, gemeinsam von der BKK24 und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verfasst, liefert dazu die passenden Ideen. Die auf vier Wochen ausgelegte Challenge verlangt allen Teammitgliedern täglich zehn bis 15 Minuten Einsatz ab und macht fit fürs Deutsche Sportabzeichen. "Bewegt im Betrieb 2.0" gibt es als praktisches ePaper.